Berufliche Schulen
Du hast Interesse an einem Beruf im sozialen Bereich? Wir bilden aus...
Der berufliche Bereich der Marienschule beinhaltet die Höhere Berufsfachschule für Sozialassistenz und die Fachschule Sozialwesen mit der Heilerziehungspflege- (Vollzeit) und der Erzieherausbildung (Vollzeit oder praxisintegriert/vergütet).
Die Schule bietet eine praxisnahe Ausbildung, in der die Studierenden individuell unterstützt und begleitet werden, und sie legt großen Wert auf eine lernförderliche Klassengröße, in der man gut arbeiten und sich wohlfühlen kann. Dabei werden die Studierenden von Lehrkräften unterrichtet, die selbst pädagogische/pflegerische Praxiserfahrungen haben, sodass eine enge Theorie-Praxis-Verzahnung gewährleistet ist.
Der Ausbildungsalltag wird ergänzt durch Projekte auch außerhalb des Schulgebäudes. So zählen z.B. “pädagogisches Reiten” und “PART” ebenso zum Schulportfolio wie die Möglichkeit von Auslandspraktika, z.B. in Indien und auf den Phillipinen. Auch weitere gesellschaftlich relevante Themen wie „Nachhaltigkeit“ und „Ökologie“ oder auch Religionspädagogik sind Grundlage der Ausbildungen.
Wir bieten:
- eine angemessene Lerngruppengröße, die eine unterstützende Bildungspartnerschaft zwischen Lehrkräften und Studierenden ermöglicht,
- praxiserfahrene Lehrkräfte,
- Unterricht, der Theorie und Praxis eng verzahnt,
- interessante außerschulische Lernmöglichkeiten (z.B. therapeutisches Reiten, Auslandspraktika)
- und vieles mehr.
Weitere Informationen zu den Ausbildungsmöglichkeiten und den Aufnahmevoraussetzungen findet man hier auf der Homepage und auf Instagram. Eine Kontaktaufnahme ist außerdem direkt bei den jeweiligen Koordinatoren möglich oder telefonisch über das Sekretariat (Tel. 06431/201-246).
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!