17.12.2024

Ausflug zur Bildungsstätte Anne Frank

Die PivA-Oberstufe war im Rahmen der Unterrichtsreihe zu Vorurteilen und Stereotypen in der Bildungsstätte Anne Frank und konnte dort an einem Workshop zum Thema Diskriminierung teilnehmen.

Am 17.12.24 war die PIO im Rahmen einer Unterrichtsreihe zu Vorurteilen und Stereotypen (AF3) in der Bildungsstätte Anne Frank, wo sie in einem interaktiven und multimedialen Lernlabor Einblicke in die Themen Antisemitismus, Rassismus und Diskriminierung in Vergangenheit und Gegenwart erhalten haben.

Anschließend hat die Klasse an einem Workshop rund um Diskriminierung teilgenommen und dort gelernt, dass Worte selbst mit der besten Absicht diskriminierend wirken können. Außerdem wurde deutlich, warum es wichtig ist, sich mit der Geschichte auseinanderzusetzen und sich bewusst zu erinnern. Um es in den Worten von Otto Frank , dem Vater von Anne Frank, auszudrücken: "Um die Zukunft aufzubauen, muss man die Vergangenheit kennen."

Vielen Dank an die Mitarbeitenden der Bildungsstätte Anne Frank! 

#niewiederistjetzt #annefrank #erinnerungskultur #morgenmehrvielfalt #gemeinsamgegenantisemitismus

Zum Anfang der Seite springen