Studierende berichten von ihrem Besuch im Hospiz
"Wir, die Sozialassistenz Oberstufe der Marienschule Limburg durften zu Gast im Hospitz "Anavena" sein. Wir durften im Aufenthaltsraum einen sehr offenen und lebensfrohen Bewohner kennenlernen und mit ihm Kaffee trinken. Da wir vorerst sehr zurückhaltend und schüchtern waren, wurden wir von diesem Bewohner positiv überrascht. Er hat uns sehr freundlich und gut gelaunt empfangen, wir durften unsere Fragen offen stellen und seine Lebensgeschichte erfahren. Er hat uns viel Mut gemacht und uns gezeigt, das es Wunder gibt.
Die Kollegen und Kolleginnen haben uns ebenfalls offen und freundlich empfangen. Auch wenn man mit der Intension ins Hospiz geht, um dort zu sterben wird einem die letzte Zeit noch schön gestaltet und es wird auf die Bedürfnisse der Bewohner eingegangen. Es ist bewundernswert das es auch in solch einer schwierigen Zeit noch Wunder gibt und mit manchen Ausnahmen die Bewohner auch nochmal zurück nach Hause kommen können.
Wir freuen uns immer wenn wir Eindrücke und Erfahrungen sammeln dürfen. Dieser Besuch hat uns gezeigt wie sehr man solche Berufe schätzen kann und wie schön die Bewohner es dort haben. Wir würden uns freuen diese Einrichtung nochmal besuchen zu dürfen und haben nach dem Besuch auch ganz viele Eindrücke untereinander ausgetauscht."
Die Pflegegruppe der Sozialassistenten Oberstufe